Humor ist der Botschafter des Erfolgs, der Kommunikation, des Erfolgs
Humor ist jene einnehmende Eigenschaft, mit der wir Brücken zu anderen schlagen. Menschen, die positive Stimmung verbreiten, stehen in Gesellschaft zwangsläufig im Mittelpunkt. Ein Lächeln ist die einfachste und schönste Form, sein Gegenüber für sich zu gewinnen. Ob zu Hause oder im Geschäftsleben – Humor und Lächeln öffnen Herzen, lassen Gefühle fließen; sie sind Botschafter des Glücks, der Kommunikation, des Erfolgs.
Als Forscher vor Jahren im Dschungel von Borneo auf Ureinwohner trafen, die noch nie Kontakt zur modernen Zivilisation gehabt hatten, lächelten diese Ureinwohner die Wissenschaftler an. Die Teilnehmer der Expedition waren sprachlos vor Erstaunen. Andere Forscher sammelten ähnliche Erfahrungen. Das heißt: Aus welchem Teil der Welt wir auch stammen – Lachen ist die eine universelle Sprache, die uns (fast) alle verbindet.
Das Werben um die Gunst des Anderen verkörpert einen Teil unseres Menschseins. Die gefühlsbetonte Ansprache von Menschen ist für Unternehmen das Salz in der Suppe und die Seele des Spiels. Wer zum Lachen in den Keller geht, wird es in der Wirtschaft schwer haben. Ein Unternehmen zu leiten, bedeutet, Teams, Kunden und Interessenten begeistern zu können. Haben Sie schon einmal mit Ihren Kunden geflirtet? Ja, richtig – geflirtet! Es ist einfacher, als Sie denken, und geht so:
Der Kundenflirt
Mach dir ein paar schöne Stunden,
geh und flirte mit dem Kunden,
hör ihm zu und mach’s ihm klar,
bis du hörst sein lautes Ja!
Dies ist erst dein Anbeginn,
denn es zieht ihn wieder hin,
hin zu dir mit Leidenschaft,
hin zu deiner Schöpferkraft.
Jede Hürde wird genommen
alles Trennende durchschwommen,
bis der Kunde schwärmt und lacht:
„Mensch, dies hast du gut gemacht!“
„Ich komm’ gerne zu dir wieder
lausch’ dem Klange deiner Lieder,
denn mein Herz, es schwärmt im Glück:
„Dieses war dein Meisterstück!“
Schauen Sie einem Menschen in die Augen und Sie blicken in den Spiegel seiner Seele. Ob im Büro, auf der Straße, in der U‑Bahn, im Café, auf einer Messe – bringen Sie einen Menschen zum Lachen, erobern Sie sein Herz im Sturm. Wessen Herz geöffnet ist, der hat das Tor zum Universum seiner Gefühle, seines Unterbewusstseins weit aufgestoßen. Jeder, der einen Partner oder Kunden finden will, sollte diese goldene Flirtregel beherzigen.
Das Schöne am Humor: Er entzieht sich unserem Verstand, erschüttert ihn, besitzt anarchistische Züge. Er durchbricht die Schichten der trüben Gewohnheit und lässt Triebe des Neuen entstehen – für Unternehmen eine überlebenswichtige Fähigkeit.
Bei einem Besuch in Zürich war ich fasziniert, dermaßen geballten Reichtum erleben zu können. Diese Stadt riecht nach Geld. Leider besaß dieser Duft eine Note des bitteren Nachgeschmacks. Fasziniert von all dem Luxus, war ich gleichzeitig entsetzt über die vielen verbissenen Gesichter. Noch nie waren mir dermaßen viele Miesepeter und ‑petras begegnet. Das hatte ich nicht erwartet.
Den größten Spaß hatte eine Gruppe junger Mädchen, die an diesem warmen Spätsommertag immer wieder laut kreischend von einer Brücke in die Fluten des Zürichsees sprangen. Dieses Glück im Erleben des Moments strahlte eine unbezahlbare Energie aus. Entsprechend begeistert beobachteten viele Menschen die jungen Damen bei ihrem Sprung ins kühle Nass.
„Von allen Geistern, die verneinen, ist mir der Narr am wenigsten zur Last.“ – so spricht Gott in Goethes Faust. Etwas schlichter und profaner: Wer küssen will, muss freundlich sein! Ach, so ist das. Die Chinesen haben dafür ein wunderbares Sprichwort: Ein unfreundlicher Mensch sollte kein Geschäft eröffnen, geschweige denn, ein Unternehmen leiten. Mit Sauertöpfen und Spaßbremsen hat niemand gerne zu tun.
Der Hofnarr war früher der Einzige, der dem König unangenehme Wahrheiten sagen durfte, ohne Gefahr zu laufen, für diese Offenheit geköpft zu werden. Hofnarren sind die geistigen Väter der Regelbrüche und Schnapsideen. Sie sind kreativ, wenn nichts mehr zu gehen scheint. Ihr Humor ist der Pfadfinder, um über unbeschrittenen Wege, Finten und Chancen zu einer Lösung zu kommen. Dieser Prozessmusterwechsel, so anarchistisch er sein man, stößt das Tor zum Neuen auf. Dahinter kann ein gewinnbringendes Geschäftsfeld schlummern. Wenn wir uns vor Erstarrung kaum noch rühren können, ist Humor der Vorschlaghammer, der diese Krusten aufbricht. Nichts sprengt das Korsett des Eingefahrenen besser als ein guter Witz im rechten Augenblick.
Lachen stärkt die Kraft der Seele, dort wohnt der Erfolg. Humor schenkt ihm die Energie, zu wirken und zu strahlen.